Gabriele Eichhorn-Höller
— Psychotherapie —


Terminvereinbarung
Ich bitte Sie um direkte Kontaktaufnahme
mit mir unter:
Telefon: +43 (0) 676 314 53 60
Email: eichhorn.g@gmail.com

Psychotherapie
Im Laufe des Lebens kann es zu Situationen kommen, in denen es schwierig ist, alleine den richtigen Weg zu finden. Beispiele dafür können ein schwerer Schicksalsschlag (Trennung, Tod, Krankheit), eine psychische Erkrankung oder eine schwere Lebenskrise sein.
Psychotherapie ist ein eigenständiges Heilverfahren zur Behandlung psychischer Leidenszustände. Das Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leiden zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu unterstützen oder belastende Verhaltensweisen oder Einstellungen zu verändern.
Als personzentrierte Psychotherapeutin bin ich davon überzeugt, dass jeder Mensch unter günstigen Voraussetzungen die Fähigkeit hat, seine Persönlichkeit in eine positive Richtung zu entwickeln. In der Psychotherapie wird Ihnen der Raum zur Verfügung gestellt, den Sie brauchen, um Ihren persönlichen Weg zu finden.
Psychotherapie kann helfen, wenn Sie...
unter Depressionen, Ängsten oder Panikattacken leiden.
ein oder mehrere traumatische Erlebnisse nicht loslassen.
mit beruflichen oder familiären Problemen zu kämpfen haben.
den Tod eines nahestehenden Menschen betrauern.
sich verzweifelt, überfordert oder sinnlos fühlen.
Beziehungsprobleme haben oder eine Trennung durchleben.
unter Schmerzen oder einer schweren Krankheit leiden.
vor wichtigen Entscheidungen stehen.
in oder kurz vor einem Burnout stehen.
unter zwanghaften Gedanken oder Handlungen leiden.
Schlafstörungen haben.
Erstgespräch
In einem Erstgespräch lernen wir einander kennen und klären Ihr Anliegen und die Rahmenbedingungen.
Es hilft bei der Entscheidung, ob ein gemeinsames Arbeiten in einer vertrauensvollen therapeutischen Atmosphäre möglich ist.
Dauer einer
Psychotherapie
Eine Therapieeinheit dauert in der Regel 50 Minuten und findet meist (besonders zu Beginn der Therapie) einmal wöchentlich statt.
Die Dauer der gesamten Therapie hängt von Ihrer individuellen Verfassung und Problemstellung ab.
Honorar
Das Honorar beträgt
pro Einheit 90 Euro.
Eine teilweise Kostenerstattung durch Ihre Krankenkasse ist möglich. Derzeit erhalten Sie von den verschiedenen Krankenkassen folgende Beträge erstattet:
ÖGK: 33,70 Euro pro Einheit
BVAEB: 46,60 Euro pro Einheit
SVS: 45,00 Euro pro Einheit
Bei vielen privaten Krankenversicherungen ist eine Rückvergütung inkludiert.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin unterliege ich während der gesamten und auch nach Beendigung der Therapie der gesetzlichen Schweigepflicht:
„PsychotherapeutInnen unterliegen einer gesetzlich verankerten absoluten Verschwiegenheitspflicht. Diese Verschwiegenheitspflicht dient dem Schutz der für das Gelingen der Psychotherapie unabdingbaren Vertrauensbeziehung zwischen KlientIn und PsychotherapeutIn.“ (§ 15 PthG)